Rückblick Faire Wochen 2020
FAIRE WOCHE(N) AUF SAARLÄNDISCH
Nach der erfolgreichen Fairen Woche 2020 ruft die Fairtrade Initiative Saarland (FIS) alle saarländischen Akteure zur Beteiligung an den bundesweiten Aktionswochen 2021 auf.
„Faire Woche auf Saarländisch“ heißt bunte Aktivitäten quer durchs Saarland ab Ende August bis Ende Oktober hinein zu gestalten.
Rückblick und Download Programm Fair & Quer 2020 im Saarland [777 KB]
(PDF)
Direktlink zu Highlights 2020:
• Landkreis Merzig Wadern
• Landkreis Neunkirchen
• Landkreis Saarlouis
• Landkreis Sankt Wendel
• Regionalverband Saarbrücken
• Saarpfalz-Kreis
... und über das Saarland hinaus.
Faire Highlights Faire Wochen im Saarland 2020

- Auf die faire Tour - Radtour mit Besuch von drei Weltläden
- Auszeichnung Fairtrade School
- Fair Challenge
- Bildungsangebote für Kita, Schulen und außerschulische Einrichtungen
- Faire Mäuse selber löten
- Faire Stadtrallyes
- Faire Suppe – öffentlicher Suppenausschank
- Faire Genusswoche
- Faires Ferienprogramm [654 KB]
- Kinovorführung Oeconomia mit Diskussion
- Prämierung von Fairen Schulklassen – Klassen des Fairen Handels
- Rezertifizierung der Stadt Homburg als Fairtrade-Town
- Radtour mit Besuch von drei Weltläden
- Schaufensterwettbewerb zum Fairen Handel „Saarbrücken bewegt Welt“
- Schwenker-Aktion zu Lieferkette
- Workshops und Mitmachangebote zum Fairen Handel
Detaillierte Informationen zu diesen Highlights und vielen weiteren Aktivitäten zur Fairen Wochen im Saarland.
Aktivitäten von ...
Weltläden und Fairhandelsaktionsgruppen, Fairtrade-Steuerungsgruppen, Fairtrade-Towns und Landkreisen, Kirchengemeinden, Faire Kitas, Fairtrade Schools, Fairtrade-Universities und Fairen Klassen aus dem Saarland sowie
ADFC Saar, Biosphären-VHS St. Ingbert, Café Exodus, Café Kostbar, Diakonie Saar, Europäische Kinder- und Jugendmesse Saarbrücken, Eine-Welt-Laden Homburg, Fairer Laden Dillingen, Fairtrade Initiative Saarbrücken, Fairtrade Initiative Saarland, der Diakonie Saar, Haus Afrika, Hort der Kita am Schenkelberg, La Tienda Saarlouis, Lebenshilfe , Kampagne „Faire Schulklasse – Klasse des Fairen Handels“, Kampagne „Fairtrade Schools im Saarland“, Kultur- und Lesetreff Dudweiler, Mehrwert e.V., Netzwerk Entwicklungspolitik im Saarland, NN19, Stadtbibliothek Merzig, VHS Dillingen, vhs Regionalverband Saarbrücken, Weltladen „Kreuz des Südens“ Saarbrücken, Weltveränderer e.V. und vielen mehr.
Highlights aus den saarländischen Landkreisen ...

Veranstaltungen "Faire Wochen" aus den Landkreisen Merzig Wadern, Saarpfalzkreis, Saarlouis, Sankt Wendel, Regionalverband Saarbrücken und über das Saarland hinaus:
Termine im September/Oktober 2020:
Beachten Sie, dass für viele der Veranstaltungen eine Teilnehmerbegrenzung und Voranmeldung notwendig ist.
So. 01.09. – 11.10.2020 |Fair durch den Losheimer Herbst mit Nord - Süd – Partnerschaftsstand |Tourist Information, Losheim am See
Mo. 07.09 – Fr. 18.09.2020 | Ausstellung Faire Schokolade | Rathaus Nohfelden, An der Burg, Nohfelden
Di. 08.09.2020 | 11 h | Wer Geld hat, hat Macht – Auch Du! (mit deinem Geld, deinem Konto, Deiner Versicherung). | Veranstaltung von Transition Town Saarbrücken im Bioladen St. Arnual, Saarbrücken, Anmeldung: https://www.facebook.com/events/339838670714011/
Mo. 11.09.2020 | Auszeichnung der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle als 1. Fairtrade School im Landkreis St. Wendel. | Geschl. Veranstaltung
Mo. 11.09.2020 | Vortrag "Die GEPA Handelswege: Transparenz der Lieferketten" und Ausschank des neuen "Orgánico" Kaffees. | "La Tienda" Laden, Weißkreuzstr. 10, Saarlouis
Mo. 11.09. – 25.09.2020 | Verkostungsaktion von getrockneten fairen Früchten |Weltladen St. Ingbert, Kaiserstr. 20, St. Ingbert|
Mo. 11.09. – 25.09.2020 | Mo-Fr 09.00 - 15.00h | Vitrine mit Materialien zur Fairen Woche |Verbraucherberatungsstelle Saarbrücken, Triererstr. 22, Saarbrücken
Di. 12.09.2020 |11 -13 h | Nachhaltiger Stadtrundgang | St. Ingbert, Rathaus |Anmeldung: Frank Ehrmantraut, 06894/13-726 oder vhs@st-ingbert.de
Do. 14.09.2020 | 9:00 bis 12:00 Uhr | Verkostung von fairen Produkten | Fairer Laden, Stummstr. 36, Dillingen
Mo. 14. Bis So. 20.09.2020 | Faire Genusswoche | Café Kostbar, Nauwieserstr. 19, Saarbrücken
15.09 – 1.10.2020 | Schaufensterwettbewerb zum Fairen Handel in Saarbrücken , Motto „Saarbrücken bewegt Welt“ | Teilnehmende Geschäfte und Einrichtungen in Saarbrücken | www.faires-saarland.de/schaufensterwettbewerb
Sa. 19.09.2020 | 9.30 – ca. 16.30h | Faire Radtour von Weltladen zu Weltladen, Start in Saarbrücken (mit Stops und Fairköstigungen in den Weltläden Saarbrücken, Sankt Ingbert und Homburg)
Sa. 19.09.2020 | 10.30 – ca. 16.30h | Faire Radtour von Weltladen zu Weltladen (mit Stopps und Fairköstigungen in den Weltläden Sankt Ingbert und Homburg)
Sa. 19.09.2020 | ab 18h | Faires Biowein-Tasting, Café Kostbar, Nauwieserstr. 19, Saarbrücken
Mo. 21.09. bis Fr. 25.09.2020 | Ausstellung Faire Schokolade" am Standort Gonnesweiler | Grundschule Nohfelden
Mo. 21.09.20 bis Fr. 25.09.2020 | fair play -fair pay? Schüler*innen beschäftigen sich mit Fairen Handel mit Sportbekleidung und (Fuß)bällen. | Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen
Mi. 23.09.2020 | Schwenker-Aktion zu Lieferkette u.a. mit Mehrwert e.V. | Saarbrücken
Mi. 23.09.2020 | Auszeichnungsfeier „Kommune bewegt Welt“ | live aus Saarbrücken
Mi. 23.10.2020 | 20h| Filmvorführung „Oeconomia“ mit Vortrag | Saarbrücken | 20h Filmhaus (sowie weitere Termine ohne Vortrag)
Mi. 23.- Sa. 26.09.2020 | Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse mit Präsentation von Büchern zum Fairen Handel und Nachhaltigkeit
Do 24.09.2020 | 16:00 bis 17:00 Uhr | "LeseHelden" erfahren, wie fair gehandelter Orangensaft entsteht | Stadtbibliothek Merzig, Hochwaldstraße 47, Merzig | Die Veranstaltung ist leider ausgebucht!
Sa, 26.09.2020 | 11.00 – 15.00 h | Fairer Lötworkshop - Löte dir deine eigene Fair Trade Computermaus |Weltveränderer e.V., Saarbrücken.
Sa, 26.09.2020 | 12:30 bis 14:30 h | Weltbewusst-Stadtrundgang | Start vor dem Weltladen Saarbrücken | Info/Anmeldung: www.facebook.com/weltbewusstsaar/
Mo. | 28.09.20 bis 02.10.20 |Ausstellung Faire Schokolade" am Standort Sötern | Grundschule Nohfelden
Mi. 30.09.2020 | Faire-Kita-Fortbildung im Saarland zu Spielzeug | Online (Webinar), , www.faire-kita-saarland.de
Mi. 30.09.2020 | Rezertifizierungsfeier Fairtrade-Stadt Homburg | Rathaus Homburg/Saar
Mi. 30.09.2020 | Virtuelle Faire Messe zu Kinderspielzeug | online www.faires-saarland.de/messe
Mi. 30.09.2020 | Vernetzungstreffen Weltläden und Fairhandelsaktionsgruppen im Saarland zu Spielzeug | Online (Webinar)
Fr. 09.10 | 12-15h | Faire Suppe, Ausschank für jede/n | Dudweiler-Bürgerhaus
Mo. 12.10 - Fr. 23.10 | Faires Ferienprogramm in Dudweiler, Dudweiler-Bürgerhaus
Do., 15.10.2020 | 10 - 14 Uhr | Workshop für Kinder „Macht Schokolade glücklich? Kakaoanbau und Fairer Handel“ | Dudweiler-Bürgerhaus
Mo. 19.10 2020 | 10 10 - 14 h | Mitmachangebot für Kinder „Faire Stoffbeutel“ | Dudweiler-Bürgerhaus
Di. 20.10 2020 | 10 10 - 14 h | Mitmachangebot für Kinder „Mango Lassi“| Dudweiler-Bürgerhaus
Mi. 21.10 2020 | 10 - 14 h | Mitmachangebot für Kinder „Faire Seife“| Dudweiler-Bürgerhaus
Do. 22.10 2020 | 10 10 - 14 h + Fr. 23.10 2020 | 10 - 15 h| Filmworkshop für Kinder „Wir drehen einen Kurzfilm zum Fairen Handel“ | Dudweiler-Bürgerhaus
Fr. 23.10 | 12-15h | Faire Suppe | Dudweiler-Bürgerhaus
Ausschank von fairer Suppe |
Fr. 23.10.2020 | 20 h | Cinema for Future: Kinovorführung Oeconomia mit Diskussion|Filmhaus Saarbrücken, Mainzerstr. 8, Voranmeldung per Mail: filmhaus@saarbruecken.de
Sa, 31.10.2020 | 12:30 bis 14:30 h | Weltbewusst-Stadtrundgang | Start vor dem Weltladen Saarbrücken | Info/Anmeldung: www.facebook.com/weltbewusstsaar/
Banafair-tour in mehreren Landkreisen (die lebende faire Banane bringt mit dem Lastenrad fair gehandelte Bananen in mehrere Schulen und Kitas)
Landkreis Merzig-Wadern

So. 01.09. – 11.10.2020 | Ausstellung
Im „fairen September“ wird der
Partnerschaftsstand zu dem Schwerpunkt „#Fairhandeln für
ein gutes Leben“ gestaltet.So. 01.09. – 11.10.2020 |Fair durch den Losheimer Herbst mit Nord - Süd – Partnerschaftsstand |Tourist Information, Losheim am See
Do 24.09.2020 | 16:00 bis 17:00 Uhr |
"LeseHelden" erfahren, wie fair gehandelter Orangensaft entsteht | Stadtbibliothek Merzig, Hochwaldstraße 47, Merzig | Die Veranstaltung ist leider ausgebucht!
Landkreis Neunkirchen

Mo. 21.09.20 bis Fr. 25.09.2020 | fair play -fair pay? Schüler*innen beschäftigen sich mit Fairen Handel mit Sportbekleidung und (Fuß)bällen. | Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen
Landkreis Saarlouis

Mo. 11.09.2020 | Vortrag
Vortrag "Die GEPA Handelswege: Transparenz der Lieferketten" und Ausschank des neuen "Orgánico" Kaffees. | "La Tienda" Laden, Weißkreuzstr. 10, Saarlouis
Do. 14.09.2020 | 9:00 bis 12:00 Uhr |
Verkostung von fairen Produkten | Fairer Laden, Stummstr. 36, Dillingen
Landkreis Sankt Wendel

Mo. 07.09 – Fr. 18.09.2020 | Ausstellung Faire Schokolade |
Rathaus Nohfelden, An der Burg, Nohfelden
Mo. 11.09.2020 | Auszeichnung der Gemeinschaftsschule Nohfelden-Türkismühle
als 1. Fairtrade School im Landkreis St. Wendel. | Geschl. Veranstaltung
Mo. 21.09. bis Fr. 25.09.2020 | Ausstellung Faire Schokolade"
am Standort Gonnesweiler | Grundschule Nohfelden
Regionalverband Saarbrücken

Di. 08.09.2020 | 11 h | Wer Geld hat, hat Macht – Auch Du!
(mit deinem Geld, deinem Konto, Deiner Versicherung). | Veranstaltung von Transition Town Saarbrücken im Bioladen St. Arnual, Saarbrücken, Anmeldung: https://www.facebook.com/events/339838670714011/
Mo. 11.09. – 25.09.2020 | Mo-Fr 09.00 - 15.00h | Vitrine mit Materialien zur Fairen Woche |Verbraucherberatungsstelle Saarbrücken, Triererstr. 22, Saarbrücken
Mo. 14. Bis So. 20.09.2020 | Genusswoche
Faire Genusswoche im Restaurant Café Kostbar
Wein.Fair.köstigung, kostbare Aperitífs aus fairen und regionalen
Zutaten, ein faires Brunch und als Empfehlung
der Woche ein vollkommen Faires Dinner Menü. Nauwieserstr.
19, 66111 Saarbrücken. www.cafekostbar.de/
15.09 – 1.10.2020 | Schaufensterwettbewerb zum Fairen Handel in Saarbrücken , Motto „Saarbrücken bewegt Welt“ | Teilnehmende Geschäfte und Einrichtungen in Saarbrücken | www.faires-saarland.de/schaufensterwettbewerb
Sa. 19.09.2020 | 9.30 – ca. 16.30h | Faire Radtour von Weltladen zu Weltladen, Start in Saarbrücken (mit Stops und Fairköstigungen in den Weltläden Saarbrücken, Sankt Ingbert und Homburg), Anmeldung: www.adfc-saar.de
Sa. 19.09.2020 | ab 18h | Faires Biowein-Tasting,
Café Kostbar, Nauwieserstr. 19, Saarbrücken, www.cafekostbar.de/
Mi. 23.09.2020 | Schwenker-Aktion zu Lieferkette
u.a. mit Mehrwert e.V. | Saarbrücken
Mi. 23.09.2020 | Auszeichnungsfeier „Kommune bewegt Welt“ | live aus Saarbrücken
Mi. 23.- Sa. 26.09.2020 | Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse
mit Präsentation von Büchern zum Fairen Handel und Nachhaltigkeit | live aus Saarbrücken
Sa, 26.09.2020 | 11.00 – 15.00 h | Fairer Lötworkshop
- Löte dir deine eigene Fair Trade Computermaus |Weltveränderer e.V., Saarbrücken.
Sa, 26.09.2020 | 12:30 bis 14:30 h | Weltbewusst-Stadtrundgang
von Weltbewusst Saar: Treffpunkt vor dem Weltladen, Evangelisch-Kirch-Str. 8, Saarbrücken. Teilnahmegebühr: 3 €/ 2 € ermäßigt.
Infos: www.facebook.com/weltbewusstsaar
Mo. | 28.09.20 bis 02.10.20 |Ausstellung Faire Schokolade" am Standort Sötern | Grundschule Nohfelden
Mi. 30.09.2020 |9.00 h Faire-Kita-Fortbildung |
im Saarland zu Spielzeug | Online (Webinar), infos und Anmeldung kontakt@faire-kita-saarland
Mi. 30.09.2020 | Virtuelle Faire Messe
zu Kinderspielzeug | online www.faires-saarland.de/messe
Mi. 30.09.2020 | Vernetzungstreffen Weltläden und Fairhandelsaktionsgruppen
im Saarland zu Spielzeug | Online (Webinar), www.faire-kita-saarland.de
Fr. 09.10 | 12-15h | Faire Suppe,
Ausschank für jede/n | Dudweiler-Bürgerhaus
Mo. 12.10 - Fr. 23.10 | Faires Ferienprogramm in Dudweiler,
Dudweiler-Bürgerhaus,*Infos: www.saarbruecken.de/kids
Do., 15.10.2020 | 10 - 14 Uhr | Workshop für Kinder „Macht Schokolade glücklich? Kakaoanbau und Fairer Handel“ | Dudweiler-Bürgerhaus, Infos und Anmeldung: www.saarbruecken.de/kids
Mo. 19.10 2020 | 10 10 - 14 h | Mitmachangebot für Kinder „Faire Stoffbeutel“ | Dudweiler-Bürgerhaus, Infos und Anmeldung: www.saarbruecken.de/kids
Di. 20.10 2020 | 10 10 - 14 h | Mitmachangebot für Kinder „Mango Lassi“| Dudweiler-Bürgerhaus, Infos und Anmeldung: www.saarbruecken.de/kids
Mi. 21.10 2020 | 10 - 14 h | Mitmachangebot für Kinder „Faire Seife“| Dudweiler-Bürgerhaus, Infos und Anmeldung: www.saarbruecken.de/kids
Do. 22.10 2020 | 10 10 - 14 h + Fr. 23.10 2020 | 10 - 15 h| Filmworkshop
für Kinder „Wir drehen einen Kurzfilm zum Fairen Handel“ | Dudweiler-Bürgerhaus, Infos und Anmeldung: www.saarbruecken.de/kids
Fr. 23.10 | 12-15h | Faire Suppe | Dudweiler-Bürgerhaus
Ausschank von fairer Suppe | Infos: www.saarbruecken.de/kids
Fr. 23.10.2020 | 20 h | Cinema for Future: Kinovorführung Oeconomia mit Diskussion |
Filmhaus Saarbrücken, Mainzerstr. 8, Voranmeldung per Mail: filmhaus@saarbruecken.de
Sa, 31.10.2020 | 12:30 bis 14:30 h | Konsumkritischer Stadtrundgang
Konsumkritischer Stadtrundgang von Weltbewusst Saar:
Treffpunkt vor dem Weltladen, Evangelisch-Kirch-Str. 8, Saarbrücken. Teilnahmegebühr: 3 €/ 2 € ermäßigt. Infos: www.facebook.com/weltbewusstsaar
Saarpfalz-Kreis

Mo. 11.09. – 25.09.2020 | Verkostungsaktion
Verkostungsaktion von getrockneten fairen Früchten | Weltladen St. Ingbert, Kaiserstr. 20, St. Ingbert
Di. 12.09.2020 |11 -13 h | Nachhaltiger Stadtrundgang |
St. Ingbert, Rathaus |Anmeldung: Frank Ehrmantraut, 06894/13-726 oder vhs@st-ingbert.de
Sa. 19.09.2020 | 10.30 – ca. 16.30h | Faire Radtour von Weltladen zu Weltladen
(mit Stopps und Fairköstigungen in den Weltläden Sankt Ingbert und Homburg) | Weltladen St. Ingbert, Kaiserstr. 20, St. Ingbert, Anmeldung: www.adfc-saar.de
Mi. 30.09.2020 | Rezertifizierungsfeier Fairtrade-Stadt Homburg |
Rathaus Homburg/Saar
Über das Saarland hinaus ...
FIS und Partnerorganisation im Einsatz in Deutschland
- Fair & Friends, Dortmund, 18.09.2020
FiS-Bildungsreferenten bieten Workshops zum Fairen Handel an der Fachmesse zum Fairen Handel an.
- Bundesweite Auszeichnungsfeiern "Faire Schulklasse - Klasse des Fairen Handels
Auszeichnung von Klassen und Kursen in Baden-Württemberg, - Weitere Termine unter: www.faire-klasse.de-