Textversion

Sie sind hier:

Onlinevortrag am Weltfrauentag

Doppelausstellung zum Weltfrauentag 2022

Weltladentag

Virtuelle_Ausstellung2022

Kalender 2022

Fashion-Revolution

Saarlandwahl2022

Mangoseminar

Weltladentag 2022

Weltladen-Neunkirchen

Kurse VHS

Faire Wochen 2022

Vortrag Prof. Weizsäcker

Faire Radtour zum Fairtrade-Markt

Global Verantwortliche Beschaffung

Solibasar 2022

Faire Weinprobel

Allgemein:

Startseite

Auszeichnungen

Fortbildungen und Fachtage

Bildung

Ergebnisse IFTTC.2017

Bildung für Nachhaltige Entwicklung

Datenschutzerklärung

Impressum

Kontakt



Seminar zu fair gehandelten Mangos – Einsatz für Fairen Handel und Kinderrechte

Um Mango und Kinderrechte auf den Philippinen geht es bei diesem Seminar, zu dem die Evangelische Familienbildungsstätte Saarbrücken gemeinsam mit der Fairtrade Initiative Saarbrücken einlädt. Ingrid von Osterhausen unternimmt gemeinsam mit Peter Weichardt von der Fairtrade Initiative Saarland eine Bilderreise zur philippinischen Fairhandelsorganisation PREDA, die sich in vorbildlicher Weise für Kinder aus Kinderprostitution und Gefängniskinder sowie für Kinderrechte in dem asiatischen Land einsetzt. Als Lösung aus der Armut und Hoffnungslosigkeit unterstützt die Organisation viele Kleinbauernfamilien durch den Aufkauf von Mangos zu fairen Preisen und bei der Weiterverarbeitung zu verschiedenen Mangoprodukten.

Während des Seminars wird ein fair-regionaler Mango-Lassi frisch zubereitet. Außerdem werden weitere Mangoprodukte von PREDA aus Fairem Handel verkostet und ein regional-fairer Apfel-Mango-Saft von Streuobstwiesen aus dem St. Wendeler Land und fairem Mangopüree von den Philippinen angeboten.

Referentin und Referent: Ingrid von Osterhausen und Peter Weichardt
Ort: Evangelische Familienbildungsstätte, Mainzer Straße 269, 66121 Saarbrücken
Die Veranstaltung ist in Präsenz geplant.
Kosten: keine
Anmeldung: Tel. 0681 61348

Kurs-Nr. 124
Mittwoch, 1. Juni, 18 – 20 Uhr
Zur kostenlosen Onlineanmeldung